Skip to main content area
Startseite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden

fotolia_20775877_bildungsangebot2.png

unser Bildungsangebot

Vielfältig wie Ihre Zukunft.

  • start
  • Bildungsangebot
  • Dozenten
  • Akademie
  • meine AGS
  • Allgemein
    • Führen reflektieren - Erfahrungen austauschen - Veränderungsziele entwickeln
  • Pflege
    • Autismus mit und ohne geistige Behinderung
    • Ressourcen- und Selbstwerttraining für Pflegende
    • Rückenschonendes Arbeiten
    • Therapeutic Touch
    • Wundmanagement
    • Altenpflegehilfe
    • Basale Stimulation - Grundkurs
    • Gesundheitsförderung in der Pflege
    • Morbus Parkinson
    • Steriles Arbeiten und Katheterisierung der Harnblase
    • Validation® nach Naomi Feil mit Eva Küpers
    • Wertschätzende Reflexion für Betreuungskräfte - REUTLINGEN
    • Wohnbereichsleitung- Schichtleitung - „Alles eine Frage der Organisation?"
    • Wohngemeinschaften im stationären und ambulanten Kontext unter Berücksichtigung des WTPG Baden-Württemberg
  • Psychosozial
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
    • Altenpflege für Heilerziehungspfleger/innen, 1- jährige
    • Altenpflege plus
    • Ausbildung Altenpflegehilfe mit Deutschförderung

Verantwortliche Pflegefachkraft

Weiterbildung

Verantwortliche Pflegefachkraft

Die Weiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ vermittelt Ihnen relevantes Wissen sowie wertvolle Fähigkeiten, die Sie zur Übernahme von Leitungsfunktionen qualifizieren.

Menschen, die in Führungspositionen kommen oder dahin streben, brauchen eine fundierte Grundlage an Wissen und Befähigungen .
Die Inhalte dieses Lehrgangs orientieren sich an den Richtlinien nach § 113 SGB XI und befähigen die Teilnehmer zur Führung und Leitung von ambulanten Pflegediensten und stationären Einrichtungen.

jetzt teilnehmen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 
3. Feb. 2025
Termin (von-bis): 
10. Feb. 2025
bis 21. Nov. 2025
Kosten (brutto): 
4.450,00€
Maximale Teilnehmerzahl: 
15 Teilnehmer
  • Inhalte
  • Vorbildung
  • Berufserfahrung

Kompetent, kollegial und konsequent

Erfolgreiche Führung von Menschen ist vielschichtig und setzt eine breite Fach- und Menschenkenntnis voraus. Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie wertvolle soziale, methodische und fachliche Kompetenzen, die Sie für die Übernahme eines neuen Verantwortungsbereiches qualifizieren.
Sie lernen, als Pflegedienstleitung die Verantwortung für die Qualitätssicherung und -entwicklung der Pflege
und die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter/innen zu tragen.


Organisation und Kommunikation

Zusätzlich zur menschlichen und fachlichen Qualifikation erwerben Sie durch die Weiterbildung relevantes Wissen zur Gesamtbetriebsführung, der Organisationsentwicklung sowie zur betrieblichen Kommunikation. Darüber hinaus erlernen Sie moderne Managementtechniken anhand konkreter Projekte, die Sie im Rahmen des Lehrgangs durchführen.

Kosten

Die Kosten für die Ausbildung betragen 4.450,- €, inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen am ersten Tag. Arbeitsmaterialien sind im Preis enthalten. Die Kosten können in 3 Raten bezahlt werden.
Abschlusszeugnis
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat „Verantwortliche Pflegefachkraft einer ambulanten/stationären Pflegeeinrichtung sowie der ambulanten Behindertenhilfe“ (Pflegedienstleitung Altenhilfe).

Die Weiterbildung richtet sich an dreijährig ausgebildete Pflegefachpersonen

Sie benötigen 2 Jahre Berufserfahrung

Sie sind hier

Startseite>Bildungsangebot>Weiterbildung>Verantwortliche Pflegefachkraft
  • start
  • Bildungsangebot
    • Allgemein
    • Pflege
    • Psychosozial
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
  • Dozenten
  • Akademie
    • unsere Träger
    • Aktuelles
    • Standorte
    • Team
    • AZAV Zulassung
    • Pädagogisches Rahmenkonzept
    • Erinnerungswandbild
  • meine AGS
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden
Akademie für Gesundheit und Soziales
Schulstraße 9

72488 Sigmaringen

Tel. +49 (0)7571 645806-3
Fax +49 (0)7571 645806-9