
Basisqualifikation Psychiatrie
Fortbildung
Psychosozial
IV/2a
Basisqualifikation Psychiatrie
Für engagierte u. kompetente MitarbeiterInnen in der Psychiatrie unverzichtbar! Lernen Sie, was wichtig ist im Umgang mit chronisch psychisch kranken Menschen. Eignen sie sich elementares Wissen für die erfolgreiche Arbeit in der Psychiatrie an.
In dieser Fortbildung lernen Sie sich in akuten Krisensituationen richtig zu verhalten. Neben festgelegten Themen besteht die Möglichkeit Unterrichtseinheiten nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Dadurch können Sie das Wissen schnell in Ihren beruflichen Alltag übertragen. Sie erlernen den Umgang mit Klienten in akuten Krisensituationen / Grenzen des eigenen Handelns, Chronizität, Erklärungsmodelle und Hilfemöglichkeiten im Umgang mit chronisch psychisch Kranken. Sie erfahren mehr über die Behandlung mit Psychopharmaka, insbesondere Neuroleptika und lernen das Sozialrecht kennen.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
16. Mär. 2012
Termin (von-bis):
27. Mär. 2012
bis 29. Mär. 2012
bis 29. Mär. 2012
Kosten (brutto):
230,00€
Maximale Teilnehmerzahl:
12 Teilnehmer
Fachkräfte im Bereich Behindertenarbeit, Psychiatrie und Gerontopsychiatrie
- Umgang mit Klienten in akuten Krisensituationen / Grenzen des eigenen Handelns
- Chronizität
- Erklärungsmodelle und Hilfemöglichkeiten im Umgang mit chronisch psychisch Kranken
- Behandlung mit Psychopharmaka, insbesondere Neuroleptika
- Sozialrecht
- Spezielle Krankheitsbilder, wie Borderline und schwere Persönlichkeitsstörungen
- Neuere Erklärungsmodelle für schizophrene Psychosen und deren geschichtliche Einordnung
- Behandlung mit Psychopharmaka, insbesondere Neuroleptika