Skip to main content area
Startseite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden

fotolia_20775877_bildungsangebot2.png

unser Bildungsangebot

Vielfältig wie Ihre Zukunft.

  • start
  • Bildungsangebot
  • Dozenten
  • Akademie
  • meine AGS
  • Allgemein
    • Führen reflektieren - Erfahrungen austauschen - Veränderungsziele entwickeln
  • Pflege
    • Autismus mit und ohne geistige Behinderung
    • Ressourcen- und Selbstwerttraining für Pflegende
    • Rückenschonendes Arbeiten
    • Therapeutic Touch
    • Wundmanagement
    • Altenpflegehilfe
    • Basale Stimulation - Grundkurs
    • Gesundheitsförderung in der Pflege
    • Morbus Parkinson
    • Steriles Arbeiten und Katheterisierung der Harnblase
    • Validation® nach Naomi Feil mit Eva Küpers
    • Wertschätzende Reflexion für Betreuungskräfte - REUTLINGEN
    • Wohnbereichsleitung- Schichtleitung - „Alles eine Frage der Organisation?"
    • Wohngemeinschaften im stationären und ambulanten Kontext unter Berücksichtigung des WTPG Baden-Württemberg
  • Psychosozial
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
    • Altenpflege für Heilerziehungspfleger/innen, 1- jährige
    • Altenpflege plus
    • Ausbildung Altenpflegehilfe mit Deutschförderung

Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung Pflegefachfrau/Pflegefachmann für ausländische Pflegefachpersonen

Weiterbildung

Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung Pflegefachfrau/Pflegefachmann für ausländische Pflegefachpersonen

Pflegefachpersonen, welche ihren Berufsabschluss außerhalb der EU erworben haben, müssen ihren Abschluss anerkennen lassen, um die Berufserlaubnis auch in Deutschland zu erhalten.

Dieser Kurs bereitet auf die Kenntnisprüfung (praktisch und mündlich) vor. Die Akademie wird diese Prüfung dann auch abnehmen. Neben theoretischem Unterricht im Blockunterricht findet auch eine Praxisbegleitung durch die Lehrenden statt.

jetzt teilnehmen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 
2. Mai. 2025
Termin (von-bis): 
19. Mai. 2025
bis 21. Nov. 2025
Kosten (brutto): 
2.690,00€
Maximale Teilnehmerzahl: 
25 Teilnehmer

Dr. Thomas Gentner

Dr. phil., Pflegepädagoge B.A., RbP, Geschäftsführer und Schulleiter AGS
  • Ausbildung zum Krankenpfleger
  • mehrjährige Berufstätigkeit in verschiedenen Kliniken und in der ambulanten Pflege
  • Studium der P
  • Zugang
  • Inhalte
  • Pflegefachpersonen aus dem Ausland mit abgeschlossener, mindestens dreijähriger Pflegeausbildung bzw. Studium
  • Durchgeführtes Informations- und Beratungsgespräch an der Akademie
  • Vorliegender Bescheid oder ein Erlaubnisschreiben vom Regierungspräsidium Stuttgart nach vorheriger Antragsstellung
  • Sprachniveau Deutsch B2
  • Keine Vorstrafen
  • Gesundheitliche Eignung
  • Arbeitsvertrag mit einem Pflegeheim, einem Krankenhaus oder einem ambulanten Pflegedienst

 

Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren

Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten

Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten

Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen

Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen

 

Sie sind hier

Startseite>Bildungsangebot>Pflege>Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung Pflegefachfrau/Pflegefachmann für ausländische Pflegefachpersonen
  • start
  • Bildungsangebot
    • Allgemein
    • Pflege
    • Psychosozial
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
  • Dozenten
  • Akademie
    • unsere Träger
    • Aktuelles
    • Standorte
    • Team
    • AZAV Zulassung
    • Pädagogisches Rahmenkonzept
    • Erinnerungswandbild
  • meine AGS
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden
Akademie für Gesundheit und Soziales
Schulstraße 9

72488 Sigmaringen

Tel. +49 (0)7571 645806-3
Fax +49 (0)7571 645806-9