
Lernbegleitung und Lernberatung in der Praxisanleitung - Möglichkeiten zum Umgang mit der Vielfalt von Lernenden ONLINE
Lernbegleitung und Lernberatung in der Praxisanleitung - Möglichkeiten zum Umgang mit der Vielfalt von Lernenden ONLINE
In der Praxisanleitung unterstützen und begleiten Sie Lernende, die oft sehr verschieden sind.
Die Auszubildenden haben unterschiedliche Vorerfahrungen, sind unterschiedlich alt, haben verschiedene Voraussetzungen für das Lernen und eine ganz eigene Geschichte. Oft kommen sie auch aus verschiedenen Kulturen.
In dieser ONLINE-Fortbildung geht es um das Entdecken und Reflektieren von Möglichkeiten des Umgangs mit dieser Heterogenität. Außerdem geht es um den Austausch von Erfahrungen, Tipps und Methoden mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxisanleitung.
Das Ziel ist, Ihre Kompetenzen in der Lernbegleitung und Lernberatung zu erweitern.
Anmeldeschluss
-
Nov179:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lernbegleitung und Lernberatung in der Praxisanleitung - Möglichkeiten zum Umgang mit der Vielfalt von Lernenden ONLINE
Praxisanleiter:innen und Pflegefachpersonen aus allen Handlungsfeldern
- Meine Rolle als Praxisanleiter:in und Lehrende:r
- Meine pädagogische Grundhaltung
- Meine eigene Lernbiographie
- Von der Wissensvermittlung zur Lernberatung als Lernprozessbegleitun
- Professionelles Handeln in der Lernberatung
- Förderung von Selbstlernkompetenzen und Reflexionsfähigkeit
- Lernprozessfördernde Methoden (z.B. reale und komplexe Fallsituationen reflektieren, Projektarbeiten, Lernaufgaben, Peer-Learning, Lernberatung durch Lernberatung lernen)
- Austausch von Erfahrungen und über bewährte Methoden aus der Praxis