Skip to main content area
Startseite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden

fotolia_20775877_bildungsangebot2.png

unser Bildungsangebot

Vielfältig wie Ihre Zukunft.

  • start
  • Bildungsangebot
  • Dozenten
  • Akademie
  • meine AGS
  • Allgemein
    • Führen reflektieren - Erfahrungen austauschen - Veränderungsziele entwickeln
  • Pflege
    • Autismus mit und ohne geistige Behinderung
    • Ressourcen- und Selbstwerttraining für Pflegende
    • Rückenschonendes Arbeiten
    • Therapeutic Touch
    • Wundmanagement
    • Altenpflegehilfe
    • Basale Stimulation - Grundkurs
    • Gesundheitsförderung in der Pflege
    • Morbus Parkinson
    • Steriles Arbeiten und Katheterisierung der Harnblase
    • Validation® nach Naomi Feil mit Eva Küpers
    • Wertschätzende Reflexion für Betreuungskräfte - REUTLINGEN
    • Wohnbereichsleitung- Schichtleitung - „Alles eine Frage der Organisation?"
    • Wohngemeinschaften im stationären und ambulanten Kontext unter Berücksichtigung des WTPG Baden-Württemberg
  • Psychosozial
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
    • Altenpflege für Heilerziehungspfleger/innen, 1- jährige
    • Altenpflege plus
    • Ausbildung Altenpflegehilfe mit Deutschförderung

Basiskurs Basale Stimulation

Fortbildung

Basiskurs Basale Stimulation

Basale Stimulation bezeichnet ein ganzheitliches Konzept für die Pflege und Förderung von wahrnehmungsgestörten Menschen.

Das von Prof. Dr. Andreas Fröhlich entwickelte sonderpädagogische Förderkonzept Basale Stimulation® schafft über das Angebot voraussetzungsloser Wahrnehmungserfahrung die Entwicklungsgrundlage für eine elementare Kommunikation und damit für eine grundlegende Bildung von Menschen mit schweren Behinderungen. Die mit diesem Förderkonzept verbundene Achtung der Lebens- und Selbstbestimmungsrechte ermöglicht die Wahrnehmung des Rechtes auf Kontakt mit Personen und mit der Umwelt als Voraussetzung des Rechtes auf Inklusion in der Gemeinschaft.

jetzt teilnehmen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 
13. Jun. 2025
Termin (von-bis): 
27. Jun. 2025
bis 29. Jun. 2025
Kosten (brutto): 
370,00€
Maximale Teilnehmerzahl: 
10 Teilnehmer

Thorsten Tönjes

Heilerziehungspfleger, Trainer für Basale Stimulation

Thorsten Tönjes, Jahrgang 1971, geboren in Wilhelmshaven (Deutschland) und Vater von 2 Kindern.

  • Termine
  • Zugang
  • Inhalte
  • Jun
    27
    9:00 Uhr - 16:30 Uhr

    Basiskurs Basale Stimulation, Tag 1

  • Jun
    28
    9:00 Uhr - 16:30 Uhr

    Basiskurs Basale Stimulation, Tag 2

  • Jun
    29
    9:00 Uhr - 16:30 Uhr

    Basiskurs Basale Stimulation, Tag 3

Fachkräfte aus sozialpädagogisch, agogisch, heilpädagogisch o. therapeutischen Arbeitsbereichen, Pflegende, sowie Angehörige

Ein basaler Bildungsimpuls soll Lernen auch in erschwerten Lebenslagen ermöglichen und beginnt am eigenen Körper, der in seiner Individualität und im Spannungsfeld von Spannung versus Entspannung erlebbar werden soll.

Neben den theoretischen Grundlagen dieses pädagogisch-therapeutischen Ansatzes werden die Inhalte in praxisnahen Selbsterfahrungen angeleitet, geübt und im Plenum reflektiert. Verschiedene Lösungsansätze sollen die mögliche Integration des Konzepts in den pflegerischen, therapeutischen und pädagogischen Alltag aufzeigen.

In diesem Seminar wird als Grundlage für die Gewährleistung von Entwicklungsmöglichkeiten ebenso eine basale Grundhaltung vermittelt, die der Individualität unserer Klientinnen und Klienten in bedürfnis- und kompetenzorientierter Weise entgegen kommen soll

Sie sind hier

Startseite>Bildungsangebot>Pflege>Basiskurs Basale Stimulation
  • start
  • Bildungsangebot
    • Allgemein
    • Pflege
    • Psychosozial
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
  • Dozenten
  • Akademie
    • unsere Träger
    • Aktuelles
    • Standorte
    • Team
    • AZAV Zulassung
    • Pädagogisches Rahmenkonzept
    • Erinnerungswandbild
  • meine AGS
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden
Akademie für Gesundheit und Soziales
Schulstraße 9

72488 Sigmaringen

Tel. +49 (0)7571 645806-3
Fax +49 (0)7571 645806-9