Prof. Dr. phil. Annette Riedel
1988 bis 1990 Ausbildung zur Altenpflegerin in Tübingen
staatliche Anerkennung: 01.10.1990
1990 bis 1995 Studium der Sozialpädagogik an der
Evang. Fachhochschule für Sozialwesen, Freiburg;
Abschluss als Diplom Sozialpädagogin FH: 14.03.1995
1998 bis 2001 Ergänzungsstudiengang Gerontologie an der Hochschule Vechta;
Abschluss als Diplom Gerontologin: 08.03.2001
2003 bis 2005 Aufbaustudiengang Diakoniewissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Diakoniewissenschaftliches Institut;
Abschluss als Diplom Diakoniewissenschaftlerin: 10.02.2005
2011 bis 2013 Master Palliative Care an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Medizinische Fakultät, Palliativmedizin; Abschluss Master of Science in Palliative Care: November 2013
Promotion: “Professionelle Pflege alter Menschen – Ausbildung im Kontext gesellschaftlicher Bedarfsentwicklungen und pflegeberuflicher Reformen“ an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Gutachter: Prof. Dr. Dr. Theodor Strohm (Diakoniewissenschaftliches Institut)
und Prof. Dr. Andreas Kruse (Gerontologisches Institut)
Weiterbildung: 01/2008 bis 03/2009 Fernlehrgang am Klinikum Nürnberg: „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ – Abschlussarbeit: „Implementierung von Ethikberatung im Hospiz“.
Abschluss: Ethikberaterin im Gesundheitswesen
Oktober 1990 bis September 1994 Altenpflegerin im Wohnstift Augustinum, Freiburg
Oktober 1994 bis April 1995 Mitarbeit in der Arztpraxis Wohnstift Augustinum, Freiburg
Mai 1995 bis Juni 1997 Leitende Lehrkraft der Evang. Berufsfachschule für Altenpflege, Heilbronn
Träger: Evang. Heimstiftung e.V., Stuttgart
Juli 1997 bis September 1999 Schulleiterin der Evang. Berufsfachschule für Altenpflege, Heilbronn
Oktober 1999 bis Juni 2000 Altenhilfefachberaterin bei der Stadt Konstanz mit den Schwerpunkten Case- und Caremanagement
August 2000 bis Februar 2008 Referentin für stationäre Altenhilfe in der Abteilung Gesundheit, Alter, Pflege im Diakonischen Werk Württemberg, Stuttgart
Seit dem Sommersemester 2008 Professorin an der Hochschule Esslingen
seit 1995 Gutachterin in Pflegefachfragen für das Landessozialgericht Baden-Württemberg und für die Sozialgerichte Heilbronn, Stuttgart, Ulm, Konstanz, Freiburg, Gelsenkirchen und Mannheim.
seit 2005 ehrenamtliche Mitarbeit im Hospiz St. Martin, Stuttgart: Kursbegleitungen im Rahmen der Qualifizierungskurse für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Einsatz in der ambulanten und stationären Hospizarbeit, Fallbesprechungen für Ehrenamtliche, Moderation der Ethik-Fallbesprechungen im Hospiz.